Erst vor zwei Tagen standen sowohl wir als auch die Feuerwehr Kleinhöflein aufgrund eines Unfalles beim Kreisverkehr in der Mattersburger Straße im Einsatz.
Gestern Nacht, kurz nach 1:30 Uhr, sollte sich das Szenario - in etwas anderer Form - wiederholen.
Erneut verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW und krachte schnurstracks über die Leitplanke in den Kreisverkehr. Wiederum hatte der Fahrer auch das nötige Glück auf seiner Seite, blieb mit seinem Auto gerade noch so vorm steilen Grabenabgang stehen und noch dazu augenscheinlich unverletzt. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Die morgendliche Fahrt eines PKW-Lenkers fand ihr kurzzeitiges Ende heute in einem Kreisverkehr am Stadtrand. Aus unbekannter Ursache nahm er die Kurve etwas zu sportlich, geriet von der Fahrbahn ab und saß als Ergebnis fast perfekt gerade auf der Leitplanke auf. Die ortszuständige Feuerwehr Kleinhöflein forderte unser SRF als Unterstützung an und per Hebekreuz konnte das Auto rasch wieder auf gewohntes Straßenterrain verbracht werden. Weder der Lenker war verletzt, noch das Fahrzeug beschädigt. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Wenn es der ist, der sportlich schon vom James weggefahren ist um die ungefähre Uhrzeit und das Auto auch so ausgesehen hat wunderts mich nicht das der nicht weit gekommen ist! Danke für euren Einsatz 👍
Auch unser Nachwuchs machte sich die Gunst der Wetterstunde zu Nutzen und gewann dabei gar einen neuen Kameraden.
An der Frage, ob der Kollege mit der Nummer 7 auch am Feuerwehrjugendleistungsbewerb Anfang Juli teilnehmen wird können, haben wir zwar noch Zweifel, schön anzusehen ist er aber jedenfalls ☃️😁 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Pünktlich zum Wochenende wird's auch in Eisenstadt wieder weiß und zumindest in der kommenden Nacht ist noch weiterer Schneefall angesagt ❄️ Grund genug für unser Team, die heutige Freitagsübung gleich doppelt nützlich zu gestalten und - passend zum winterlichen Wetter - das Thema "Schneekettenmanagement" dafür anzusetzen. Gemeinsam wurden Einsatztaktiken und Besonderheiten bei eisigen Fahrbahnbedingungen durchbesprochen, in Erinnerungen an alte "Schneeeinsätze" geschwelgt und selbstverständlich auch die für Zeiten wie diese so wichtigen Schneeketten an unseren Fahrzeugen angebracht. Wir sind nun jedenfalls auch für eine klirrend-kalte Einsatznacht gerüstet 💪🏼 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
... tritt unser Team auch im Einsatzfall auf. Wie am Foto zu erkennen, so auch bei einem Brandmeldeanlagenalarm heute Vormittag im Industriegebiet, der sich rasch als Täuschungsalarm aufgrund eines harmlosen Maschinendefekts herausstellte 👌🏻💪🏼 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🚨 Mehrere Einsätze als Samstags- bzw. Sonntagsprogramm 🚨
Buntes Treiben am Wochenende, Verkehrsunfälle und Schneewetter sorgen seit gestern Abend dafür, dass unser Einsatzteam immer wieder tätig werden muss. Beginnend mit einem Brandmeldeanlagenalarm, der sich bei einer Veranstaltung im Kulturzentrum als harmlos herausstellte, über eine Fahrzeugbergung in Oslip bis hin zur Unterstützung der Feuerwehr Donnerskirchen bei einem witterungsbedingten Unfall auf der B50 gerade eben, meisterte unser Team so Herausforderungen unterschiedlichster Art. Ständiger Begleiter sind aktuell übrigens immer Schneeketten, die bereits gestern Früh vorsorglich angebracht wurden. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🚨 Sirenenalarm im Kreisverkehr 🚨
Erst vor zwei Tagen standen sowohl wir als auch die Feuerwehr Kleinhöflein aufgrund eines Unfalles beim Kreisverkehr in der Mattersburger Straße im Einsatz.
Gestern Nacht, kurz nach 1:30 Uhr, sollte sich das Szenario - in etwas anderer Form - wiederholen.
Erneut verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW und krachte schnurstracks über die Leitplanke in den Kreisverkehr. Wiederum hatte der Fahrer auch das nötige Glück auf seiner Seite, blieb mit seinem Auto gerade noch so vorm steilen Grabenabgang stehen und noch dazu augenscheinlich unverletzt. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
fragt sich nur wie schnell diese unterwegs sind oder schlafen sie , anders kann ich mir das nicht vorstellen das man diesen Haufen übersieht .
Chrisi Boy
🚨 Ungewöhnlicher Zwischenstopp 🚨
Die morgendliche Fahrt eines PKW-Lenkers fand ihr kurzzeitiges Ende heute in einem Kreisverkehr am Stadtrand. Aus unbekannter Ursache nahm er die Kurve etwas zu sportlich, geriet von der Fahrbahn ab und saß als Ergebnis fast perfekt gerade auf der Leitplanke auf. Die ortszuständige Feuerwehr Kleinhöflein forderte unser SRF als Unterstützung an und per Hebekreuz konnte das Auto rasch wieder auf gewohntes Straßenterrain verbracht werden. Weder der Lenker war verletzt, noch das Fahrzeug beschädigt. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
Wenn es der ist, der sportlich schon vom James weggefahren ist um die ungefähre Uhrzeit und das Auto auch so ausgesehen hat wunderts mich nicht das der nicht weit gekommen ist! Danke für euren Einsatz 👍
Danke für euren Einsatz 👍
Danke für euren Einsatz
Top Arbeit
View more comments
Auch unser Nachwuchs machte sich die Gunst der Wetterstunde zu Nutzen und gewann dabei gar einen neuen Kameraden.
An der Frage, ob der Kollege mit der Nummer 7 auch am Feuerwehrjugendleistungsbewerb Anfang Juli teilnehmen wird können, haben wir zwar noch Zweifel, schön anzusehen ist er aber jedenfalls ☃️😁 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
bis dorthin ist es verschwunden,einfach kein bock den aufnahmetest zu machen hihihi
🚒❄️ Übliches Winterprogramm ❄️🚒
Pünktlich zum Wochenende wird's auch in Eisenstadt wieder weiß und zumindest in der kommenden Nacht ist noch weiterer Schneefall angesagt ❄️
Grund genug für unser Team, die heutige Freitagsübung gleich doppelt nützlich zu gestalten und - passend zum winterlichen Wetter - das Thema "Schneekettenmanagement" dafür anzusetzen.
Gemeinsam wurden Einsatztaktiken und Besonderheiten bei eisigen Fahrbahnbedingungen durchbesprochen, in Erinnerungen an alte "Schneeeinsätze" geschwelgt und selbstverständlich auch die für Zeiten wie diese so wichtigen Schneeketten an unseren Fahrzeugen angebracht. Wir sind nun jedenfalls auch für eine klirrend-kalte Einsatznacht gerüstet 💪🏼 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
Na dann, so wünsche ich euch eine Halbwegs angenehme Nacht
🚨Immer gut gelaunt... 🚨
... tritt unser Team auch im Einsatzfall auf.
Wie am Foto zu erkennen, so auch bei einem Brandmeldeanlagenalarm heute Vormittag im Industriegebiet, der sich rasch als Täuschungsalarm aufgrund eines harmlosen Maschinendefekts herausstellte 👌🏻💪🏼 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
Ihr seid einfach super
Ihr seid spitze !!!
🚨 Mehrere Einsätze als Samstags- bzw. Sonntagsprogramm 🚨
Buntes Treiben am Wochenende, Verkehrsunfälle und Schneewetter sorgen seit gestern Abend dafür, dass unser Einsatzteam immer wieder tätig werden muss.
Beginnend mit einem Brandmeldeanlagenalarm, der sich bei einer Veranstaltung im Kulturzentrum als harmlos herausstellte, über eine Fahrzeugbergung in Oslip bis hin zur Unterstützung der Feuerwehr Donnerskirchen bei einem witterungsbedingten Unfall auf der B50 gerade eben, meisterte unser Team so Herausforderungen unterschiedlichster Art. Ständiger Begleiter sind aktuell übrigens immer Schneeketten, die bereits gestern Früh vorsorglich angebracht wurden. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Kommentiere auf Facebook
Wieder einmal größter Respekt an euch alle 👍🏻 Vielen Dank für eure Arbeit 😍👍🏻🍀🍀🍀
Danke 🙏 für euren schon fast unermüdlichen Einsatz bzw unermüdlichen Einsätze
Hand in Hand sind wir stärker
Denise Cornelia
Nathalie Ramhofer Michelle Ramhofer
View more comments