Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🚨 Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 fordert unsere Kräfte 🚨

Um 16:42 schrillten im Stadtgebiet mit den Alarmstichworten "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, mehrere Fahrzeuge" die Sirenen.

Sofort rückte unsere Einsatzleitung mit Vorausfahrzeug und einem Ersttrupp, ausgestattet mit hydraulischen Rettungsgeräten, zum Unfallort aus.
Noch auf der Anfahrt wurden wir von der Landessicherheitszentrale im Detail informiert und tatsächlich sahen wir uns vor Ort zwar mit keiner eingeklemmten aber einer vermeintlich aus dem Fahrzeug geschleuderten und schwerverletzten Person und zwei Unfallfahrzeugen konfrontiert. Nach vorsorglicher Bereitstellung des hydraulischen Rettungssatzes unterstützte unser ersteintreffendes Team die Rettung und Notärzte.

In weiterer Folge wurde Brandschutz aufgebaut und nach Abtransport der Unfallopfer u.a. mit Hubschrauber die beiden Wracks abgeschleppt.

Im Namen unserer eingesetzten Kamerad*innen bedanken wir uns bei allen Beteiligten für die perfekte Zusammenarbeit und wünschen den Verletzten alles Gute.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 fordert unsere Kräfte 🚨
Um 16:42 schrillten im Stadtgebiet mit den Alarmstichworten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, mehrere Fahrzeuge die Sirenen. 
Sofort rückte unsere Einsatzleitung mit Vorausfahrzeug und einem Ersttrupp, ausgestattet mit hydraulischen Rettungsgeräten, zum Unfallort aus. 
Noch auf der Anfahrt wurden wir von der Landessicherheitszentrale im Detail informiert und tatsächlich sahen wir uns vor Ort zwar mit keiner eingeklemmten aber einer vermeintlich aus dem Fahrzeug geschleuderten und schwerverletzten Person und zwei Unfallfahrzeugen konfrontiert. Nach vorsorglicher Bereitstellung des hydraulischen Rettungssatzes unterstützte unser ersteintreffendes Team die Rettung und Notärzte. 
In weiterer Folge wurde Brandschutz aufgebaut und nach Abtransport der Unfallopfer u.a. mit Hubschrauber die beiden Wracks abgeschleppt.
Im Namen unserer eingesetzten Kamerad*innen bedanken wir uns bei allen Beteiligten für die perfekte Zusammenarbeit und wünschen den Verletzten alles Gute.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

3 KommentareKommentiere auf Facebook

Daniela Knoll

Celina Celi

🚨 Autobahn-Unterstützung nach Brand 🚨

Kurz nach 19 Uhr eilte unseren Team den Kamerad*innen aus Neufeld zur Hilfe, die - wie einige Wochen zuvor - einen Fahrzeugbrand gelöscht hatten und unsere Hilfe beim anschließenden Abtransport des ausgebrannten Kastenwagens benötigten. Im Unterschied zum letzten Mal musste vorab noch etwas Ladung entfernt werden, bevor das wohl nicht mehr zu rettende Auto per Kran auf den Neufelder-Anhänger aufgeladen und abtransportiert werden konnte.

Während der Arbeiten wurden wir von Autobahnpolizei, die den Abendverkehr umleitete, und ASFINAG unterstützt. Verletzt wurde unseren Informationen zufolge niemand.

Für weitere Impressionen und Infos zum Brand dürfen wir an unsere Freunde der Feuerwehr Neufeld verweisen.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Autobahn-Unterstützung nach Brand 🚨
Kurz nach 19 Uhr eilte unseren Team den Kamerad*innen aus Neufeld zur Hilfe, die - wie einige Wochen zuvor - einen Fahrzeugbrand gelöscht hatten und unsere Hilfe beim anschließenden Abtransport des ausgebrannten Kastenwagens benötigten. Im Unterschied zum letzten Mal musste vorab noch etwas Ladung entfernt werden, bevor das wohl nicht mehr zu rettende Auto per Kran auf den Neufelder-Anhänger aufgeladen und abtransportiert werden konnte. 
Während der Arbeiten wurden wir von Autobahnpolizei, die den Abendverkehr umleitete, und ASFINAG unterstützt. Verletzt wurde unseren Informationen zufolge niemand.
Für weitere Impressionen und Infos zum Brand dürfen wir an unsere Freunde der Feuerwehr Neufeld verweisen.Image attachmentImage attachment+5Image attachment

🚨 Harmloser BMA-Alarm 🚨

Am frühen Nachmittag begann die Einsatzwoche für unser Team mit einem Fehlalarm in einem Handelsbetrieb. Ursache war ein Fehlalarm im Bereich des Kühlungsgenerators, dessen Ursache nicht ausgemacht werden konnte.
Für unseren Atemschutztrupp gab's dementsprechend nichts weiter zu tun und die erste Herausforderung der neuen Woche war somit schnell abgeschlossen.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Harmloser BMA-Alarm 🚨
Am frühen Nachmittag begann die Einsatzwoche für unser Team mit einem Fehlalarm in einem Handelsbetrieb. Ursache war ein Fehlalarm im Bereich des Kühlungsgenerators, dessen Ursache nicht ausgemacht werden konnte.
Für unseren Atemschutztrupp gabs dementsprechend nichts weiter zu tun und die erste Herausforderung der neuen Woche war somit schnell abgeschlossen.

🚨 Abendlicher G1-Einsatz 🚨

Noch gestern Abend kümmerte sich unser Team um eine Ölspur, die ein unbekannter Verursacher in einem Wohngebiet hinterließ.

8 Kamerad*innen trotzten - gemeinsam mit der Polizei - dem nasskalten Wetter und beseitigten die Verunreinigung rasch und endgültig.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Abendlicher G1-Einsatz 🚨
Noch gestern Abend kümmerte sich unser Team um eine Ölspur, die ein unbekannter Verursacher in einem Wohngebiet hinterließ. 
8 Kamerad*innen trotzten - gemeinsam mit der Polizei - dem nasskalten Wetter und beseitigten die Verunreinigung rasch und endgültig.Image attachment

1 KommentarKommentiere auf Facebook

top wie immer auch bei solchem "saumässigem" Wetter. Dankeschön....lg

🚨 Kaputter Baum: Gefahr in Verzug 🚨

Am frühen Nachmittag eilte unser Team in Richtung Stadtgrenze zu Kleinhöflein. Anrainer hatten Sorge um eine alte, leider schon morsche Weide und insbesondere um ihr knapp daneben gebautes Einfamilienhaus.

Leider stellte sich die Befürchtung als korrekt heraus und es herrschte tatsächlich Gefahr in Verzug.

Nach finaler Begutachtung durch einen Mitarbeiter der Stadtgärtnerei sowie durch unseren sachverständigen Zugskommandanten Bernd, der ganz in der Nähe des Einsatzortes wohnt und so kurzerhand direkt nachkommen bzw. helfen konnte, nahm sich Zweiterer der Sache an und entfernte unter routiniertem Einsatz unserer neuen Akku-Motorsäge die komplette Krone.

Dadurch war dem kaputten Baum im wahrsten Sinne des Wortes der Wind aus den Segeln genommen und die Gefahr für das Einfamilienhaus jedenfalls gebannt.
Ein bereits bestellter Gärtner kümmert sich in den nächsten Tagen nun nur noch um den dicken Stamm.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Kaputter Baum: Gefahr in Verzug 🚨
Am frühen Nachmittag eilte unser Team in Richtung Stadtgrenze zu Kleinhöflein. Anrainer hatten Sorge um eine alte, leider schon morsche Weide und insbesondere um ihr knapp daneben gebautes Einfamilienhaus.
Leider stellte sich die Befürchtung als korrekt heraus und es herrschte tatsächlich Gefahr in Verzug.
Nach finaler Begutachtung durch einen Mitarbeiter der Stadtgärtnerei sowie durch unseren sachverständigen Zugskommandanten Bernd, der ganz in der Nähe des Einsatzortes wohnt und so kurzerhand direkt nachkommen bzw. helfen konnte, nahm sich Zweiterer der Sache an und entfernte unter routiniertem Einsatz unserer neuen Akku-Motorsäge die komplette Krone.
Dadurch war dem kaputten Baum im wahrsten Sinne des Wortes der Wind aus den Segeln genommen und die Gefahr für das Einfamilienhaus jedenfalls gebannt.
Ein bereits bestellter Gärtner kümmert sich in den nächsten Tagen nun nur noch um den dicken Stamm.Image attachmentImage attachment+4Image attachment

1 KommentarKommentiere auf Facebook

Ja, den Baum kannte ich. Das da noch nicht früher agiert - reagiert wurde wundert mich doch sehr ….

Mikrowelle täuscht Anlage

In einem Bürogebäude kam es vor etwa einer Stunde zu einem Brandmeldeanlagenalarm. Als Ursache stellte sich Dampf der Mikrowelle heraus. Ein typischer Fall für unsere Einsatzmannschaft, die sich unter der Leitung unseres Kommandant-Stv. Martins mit Wärmebildkamera davon überzeugte, dass auch wirklich alles in Ordnung ist und die Anlage im Anschluss zurückstellte.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Mikrowelle täuscht Anlage 
In einem Bürogebäude kam es vor etwa einer Stunde zu einem Brandmeldeanlagenalarm. Als Ursache stellte sich Dampf der Mikrowelle heraus. Ein typischer Fall für unsere Einsatzmannschaft, die sich unter der Leitung unseres Kommandant-Stv. Martins mit Wärmebildkamera davon überzeugte, dass auch wirklich alles in Ordnung ist und die Anlage im Anschluss zurückstellte.Image attachmentImage attachment+2Image attachment
Mehr anzeigen