… ein Sprichwort, das sich seit jeher nicht nur unzählige Male bestätigt hat, sondern auch eine Art Credo für unsere aktiven Kameradinnen und Kameraden darstellt.
Getreu dieses Grundsatzes finden in unserem Feuerwehrhaus wöchentlich diverse Ausbildungseinheiten zu verschiedensten Themengebieten statt – so auch die letzten beiden Tage.
Gestern wurde erstmals eine Schulung zur Absturzsicherung abgehalten, bei der erfahrene und besonders ausgebildete Mitglieder die Übungsteilnehmerinnen und Übungsteilnehmer einerseits in Knotenkunde unterwiesen und andererseits auch die damit im Zusammenhang zu verwendenden Gerätschaften und Utensilien erklärten sowie praktisch anwendeten. Wie wichtig dieses Wissen im Ernstfall ist, zeigte sich nicht zuletzt am Beispiel der Leithagebirge-Menschenrettung im vergangenen Dezember, bei der glücklicherweise einer der Ausbildner vor Ort war und die Einsatzkoordination übernehmen konnte.
Heute hieß das Übungsmotto dann „Schnitzeljagd“. Nach einer praktischen Kompakt-Einführung in die Kartenkunde und ihre Theorie galt es verschiedenste Punkte im Bezirk Eisenstadt-Umgebung anhand von Koordinaten ausfindig zu machen und aufzusuchen – ein Selfie an der jeweiligen Örtlichkeit diente am Ende als Beleg für den Erfolg!
Abschließend können wir auf zwei überaus spannende Tage zurückblicken und bedanken uns bei den Verantwortlichen für die Ausarbeitung und perfekte Durchführung ✅