Zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen stellten sich der sogenannten technischen Leistungsprüfung in Bronze, bei der ein Verkehrsunfall simuliert wird und spezifische Kenntnisse in technischer Hilfeleistung gefragt sind.
In den letzten Wochen wurde in St. Georgen, gemeinsam mit LM Jörg Zoffmann, der auch die Verwendung des RLF 3000 unserer Feuerwehr als Prüfungsfahrzeug arrangierte, fleißig trainiert und heute schlussendlich die Lorbeeren dafür geerntet:
Sämtliche Kameradinnen und Kameraden meisterten die Prüfungsherausforderung, die vor allem effektives Teamwork voraussetzt, souverän.
Eine Besonderheit stellte die Tatsache dar, dass der Bewerb erstmals durch Mitglieder des erst Anfang des Jahres neu-konstituierten Bezirkskommandos Eisenstadt-Stadt abgehalten wurde.
Sowohl Bewerbsleiter Bezirkskommandant-Stv. Rainer Schwarz als auch die Bezirksreferenten Wolfgang Jarmer und Stefan Schirmer, die gemeinsam das Bewertertrio bildeten, zeigten sich mit der ersten „stadtinternen“ TLP und den hervorragenden Leistungen der St. Georgner Kameradinnen und Kameraden vollends zufrieden.
Auch Bezirkskommandant Werner Fleischhacker, der das erstmalige Ereignis ebenfalls live mitverfolgte, beglückwünschte in seiner kurzen Abschlussrede die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hob die perfekte Zusammenarbeit im Bezirk Eisenstadt-Stadt hervor.
Gratulation nach St. Georgen, wo im Anschluss zurecht auf den Erfolg angestoßen und auch bereits die Planung für kommende Leistungsabzeichen begonnen wurde!