Am heutigen Montag fand eine Sonderschulung zum Thema Belüftungstechnik statt.

Erfahrene Feuerwehrmitglieder rund um unseren langjährigen Zugskommandanten Dieter Hauser informierten zuerst allgemein über die unterschiedlichen Belüftungsoptionen und deren jeweilige spezifische Wirkungsweise, um gleich anschließend Teile unseres Feuerwehrhauses künstlich zu verrauchen und die korrekte Belüftung bei einem Brand auch vorzuzeigen bzw. anzuwenden.

Nicht nur unsere noch relativ neuen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, die dieses Wissen für ihre Truppmann-Ausbildung benötigen, profitierten von dieser überaus praxisrelevanten Übung, auch langjährige Mitglieder und viele Atemschutzträger nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse aufzufrischen, um für den Einsatzfall optimal gerüstet zu sein.