Vor rund 35 Minuten schlug ein Brandmelder in einer kirchlichen Einrichtung an.
Trotz mehrfacher Kontrolle – der Melder löste nach Rückstellung ein weiteres Mal aus – ließ sich keine konkrete Ursache feststellen, weshalb das betroffene Areal in Absprache mit dem Brandschutzbeauftragten, dem gleichzeitig aufgetragen wurde, eine Überprüfung durch die betreuende Fachfirma zu veranlassen, manuell deaktiviert wurde, um weiteren Störungen vorzubeugen.